Stakeholdermanagement, xRM
Sie vernetzen alle Beteiligten, vereinfachen die Kommunikation und bündeln das gemeinsame Wissen
Highlights
- Alles auf einen Blick: OnePager
- Interessenten und Zielgruppenverwaltung
- OEMs, Kunden und Lieferanten
- Beziehungen über Projekte, Lieferketten
- Partner, Prüfinstitute und Organisationen
- Lieferantenbewertung, Qualität und Termintreue von Prüfinstituten
- Wettbewerber und Marktbegleiter
- Auftrags- und Projektakte
- Claim- und Anforderungs-Management
- Kundenmuster und Produkte
- Kommunikation, Kontakt- und Terminmanagement
- Gesprächsnotizen, Besuchsberichte, Anforderungsanalysen
Projekt- und Auftragsmanagement
Stage-Gate Projekte, Pflichtenhefte und Anforderungskriterien, Entwicklungsaufträge und ein ausgefeiltes Termin- und Aufgabenmanagement unterstützen Sie optimal zu jedem Zeitpunkt
Highlights
- Stage-Gate-Projekte
- Entwicklungs- und Innovationsprojekte
- Eigene Projekttypen mit eigener Workflow-Compliance
- Pflichtenheft, Qualitäten, Anforderungskriterien und Potentiale
- Beschichtungsaufträge, Rezepturentwicklungen, Technische Prüfungen, Claim Management, Technischer Service
- Projektteam, Zulieferketten, Partner, GANTT Planung
- Termin- und Aufgabenverwaltung
- Auslastungsplanung
Rollenbasierte Workflows
Flexibilität und Compliance schließen sich nicht aus. Sichern Sie die Qualität der Unternehmensprozesse mit Workflows, die sich optimal in Ihre Organisation einfügen.
Highlights
- Abteilungsorientierte Organisationsstruktur
- Rollen der Mitarbeiter in Abteilungen und Projektteams
- Aufgabenorientierte Arbeitsvorräte
- Steuerung über Nachrichtenzentrale und Mailsystem
- Eigene Workflowdefinitionen
- Festlegen von Aufgaben, Pflichtangaben und Stagegates pro Phase

Rezepturspielwiese
Der Boost für Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Innovation
Highlights
- 1K / 2K / 3K / nK
- Großer Umfang an Berechnungen
- Formeleditor für zusätzliche Berechnungssysteme
- Unterschiedliche Ansichten und Detailgrade
- Ansatzerstellung und Materialeinwaage
- Lager- und Verbrauchsmengenbuchung
- Rohstoff- und Materialmanagement mit flexiblen physikalisch/chemischen Eigenschaften
- Einbinden unterschiedlicher LCA-Systeme
- Prüfkataloge für Laborprüfungen
- Direkt eingebettet in Projekte, Aufträge, Musterverwaltung und technische Prüfungen
- Umfangreiche Recherchewerkzeuge, statistische Auswertungen und Datenquelle für KI-Algorithmen
- Übernahme aus dem ERP und Übergabe an das ERP
Muster, Schichtsysteme, Produkte, Rohstoffe, Qualitäten
Lifecycle Assessment Management, Technologiebewertung, Rohstoffmanagement und die Produktakte unterstützen Entscheider, Anwendungstechnik, Customer Care, Sales und Marketing
Highlights
- Übernahme aus ERP
- Flexible chemisch/physikalische Eigenschaften
- Datenblätter- und Mess-/Prüfergebnisse
- Flexible Klassifikationssysteme
- Unterschiedliche LCA Systeme abbildbar
- Führen von Materiallager und Materialfluss
- Rohstoffe, Halbfertige, Zusammensetzungen und Arbeitspakete in einem System
- Direkte Einbindung der Rezepturentwicklung
- Einstufungen, Freigaben, Anwendungsgebiete
- Beschreibung von Aufbauten und Schichtsystemen
- Aufbau einer unternehmensweiten Musterdatenbank
- Produktakte mit Anwendung, Verwendung, Ergebnissen und Performance
Technische Prüfungen
Revisionssichere Leistungsverzeichnisse, Gerätemanagement, Prüfplanung und zielorientierte Ergebniserfassung bilden die Basis für Erkenntnisgewinn und Aufrechterhaltung Ihrer Qualitätsansprüche.
Highlights
- Aufbauten, Muster und Nassmuster
- Prüfplanung aus Leistungsverzeichnis
- Einlasten, Auslasten, Bewertungszeitpunkte planen und im Kalender verankern
- Mitarbeiterauslastung und Gerätebelegung als Planungsgrundlage
- Ergebniserfassung direkt aus dem Termin heraus
- Wiedervorlage und Erinnerung
- Bewertung, Dokumentation und Ampeltabelle
- Externe/Interne Prüfberichte
- Leistungsverzeichnis mit Prüfvorgaben, Bedingungen, SOPs und Bewertungsvorlagen
Intellectual Property
Schützen Sie Ihr Betriebskapital - sichere Aufbewahrung und sicherer Transfer von Rezepturen und Know-How
Highlights
- Datenbankbasiertes Dokumentenmanagement und Datenbankobjekte erschweren Ransomware-Attacken
- Transfer von Rezepturen und Know-How an Produktionsstätten, Partner und Organisationen
- Verwalten von Revisionen
- Wiedervorlagen
- Offenlegung
- Nachverfolgen des Empfangs und der Kenntnisnahme
- Protokollierung
Mobile + Augmented Reality: Tablets, Phones, HoloLens, Wearables
Zukunftsorientierte und exzellente User Experience für komplexe Einsatzszenarien
Highlights
- LISSY Mobile für iOS
- LISSY WEB und LISSY.JS
- LISSY AR: Datenbrillen im Labor und im Field Service
Organisationstools: Dokumentenmanagement, Termine und Agenda, ToDos, Benachrichtigungen, Auswertungen u.v.m.
Sie bereiten sich optimal vor und behalten den Überblick über anstehende Aufgaben, sind jederzeit Informiert und dokumentieren nahtlos Ihren Geschäftsalltag
Highlights
- Durchgängiges Dokumentenmanagement
- Terminvorbereitung, Tagesordnung und Protokollierung
- Follow-Ups und To-Dos
- Standortbezogene Feiertags- und Organisationskalender
- Mitarbeiterkalender
- Zeiterfassung
- Auslastungsplanung
- Auswertungen, Arbeitsvorräte und Infoscreens